Herzlich willkommen beim forum 60 plus
Selbstbewusst älter werden statt möglichst lange jung zu bleiben
Leben heisst älter werden – immer schon, von Anfang an. Eine andere Art des Lebens kennen wir nicht. Dr. Heinz Rüegger, Theologe, Ethiker und Gerontologe, nimmt am Dienstag, 29. April 2025 in seinem Vortrag dieses Thema auf.
Der Anlass ist Teil der Vortragsreihe von forum 60 plus und der Stiftung Sanavita.
Alle Details sind aus dem Flyer ersichtlich: 2025_04_29_Flyer_Selbstbewusst älter werden.pdf
Text: Annegret Seeberger Fotos: A. Seeberger, M. Weinhold
forum 60 plus zu Besuch bei tagora, der Produzentin von Aargauer Safran
Gedeckte Tische, präsentierte Safranartikel und eine in Safranfarben gekleidete Silvia Bossard empfing die 34 Vereinsmitglieder am 04. April 2025 zu einem wissenswerten und kulinarischen Nachmittag in ihren Räumlichkeiten. Schon kurz nach der Begrüssung und ersten Fakten ging es zum leckeren Apéro:
Text und Fotos: M. Weinhold, R. Aeschlimann
Das forum 60 plus hat eine neue Präsidentin
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 23. März 2025 konnte Rosemary Feuermann 121 Mitglieder und zehn Gäste herzlich begrüssen. Sie bestätigte, dass die Einladung mit Traktandenliste und Unterlagen statutengemäss rechtzeitig per Post bzw. per Email versandt wurden.
März 2025 – Newsletter Download
Liebe Mitglieder und Sympathisanten des forum 60 plus
Der Newsletter liegt als PDF zum Download bereit: Newsletter März 2025 vom forum 60 plus
Der nächste Newsletter erscheint im Juni 2025
Text: Matthias Weinhold Fotos: M. Weinhold, T. Hürzeler
Wir haben Salz mit allen Sinnen erlebt
Das nasskalte Wetter mit Regenschauern am 12. Februar 2025 konnte die gute Stimmung der 23 Teilnehmenden am Vereinsausflug nach Pratteln nicht trüben. Der Flyer versprach ein sinnliches Erlebnis zum Thema Salz.
Nachdem wir am Bahnhof Pratteln eingetroffen waren, kam aber Hektik auf: geht es jetzt weiter mit der SBB nach Pratteln Salina – oder mit dem Bus nach Pratteln Saline?
Text und Fotos: Matthias Weinhold
Information und Tipps zum Thema «Auch im Alter gut zu Fuss»
Verena Suppiger, Physikalische Therapeutin mit eigener Praxis in Hornussen, zeigte uns am Dienstag, 28. Januar 2025 in ihrem Vortrag, wie wir unseren Füsse etwas Gutes tun und wie wir Probleme mit den Füssen beseitigen oder mildern können.
Text: Matthias Weinhold Fotos: M. Weinhold, H. Wasem
Besuch des Textilmuseums in St. Gallen
Wenn es um das Thema Textilien geht, scheint das doch mehrheitlich ein Thema für Frauen zu sein: von den 21 Teilnehmenden des Vereinsausflugs nach St. Gallen am 06. Dezember 2024 nahmen 19 Damen und nur zwei Herren teil.
Nach kurzem Spaziergang vom Bahnhof St. Gallen standen wir vor einem imposanten Gebäude und am Ende der Zugangstreppe der Vorhalle in einem ebenso imposanten Treppenhaus.
Text: Annegret Seeberger Fotos: Leonie und Nadine Vogt, Matthias Weinhold
Abenteuer Südamerika, eine Reise durch Bolivien, Peru, Ecuador und Kolumbien
Ein Reisebericht mit wunderschönen Landschaftsfotos, beeindruckenden Tier- und Pflanzenbildern und aussergewöhnlichen Ereignissen, geschildert von Leonie und Nadine Vogt, zwei Enkelinnen unseres forum 60 plus-Mitglieds Lisbeth Kuhnt, verbreiteten Reisestimmung am gut besuchten Montagnachmittag des 11. November 2024 im Gemeindesaal Hausen.